MyDGKN
Twitter
Twitter
Spotlight on: “Machine Learning in der Neurophysiologie"
© allansward/canva.com

Spotlight on: “Machine Learning in der Neurophysiologie"

Am 2. April 2025 laden die Jungen Klinischen Neurophysiologen der DGKN von 18 Uhr bis 19 Uhr zur 9. JKN Spotlight On-Veranstaltung ein. Erfahren Sie mehr über "Machine Learning in der Neurophysiologie" mit Prof. Dr. Simon Eickhoff. Jetzt kostenfrei teilnehmen!

Professor Dr. Simon Eickhoff ist ein führender Neurowissenschaftler, dessen Forschungsschwerpunkte auf der Gehirnorganisation und der Entwicklung neuartiger Methoden zur Analyse von Hirnbildgebungsdaten liegen. Er leitet das Institut für systemische Neurowissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und das Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-7) am Forschungszentrum Jülich.

  • Close-up zum Vortrag: "Die klinische Neurowissenschaft erlebt einen grundlegenden Wandel. Früher wurden Gehirnstrukturen und -funktionen zwischen Gruppen verglichen. Die Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen in der Neurowissenschaft ermöglicht jetzt einen Paradigmenwechsel von gruppenbasierten Analysen zu präzisen, individuellen Vorhersagen, was die personalisierte Medizin entscheidend voranbringt.
    Es wird jedoch deutlich, dass die tatsächliche Überführung dieser Modelle in den klinischen Alltag durch technische Limitationen, die Komplexität biologischer Systeme und ethische Fragestellungen, die die Zuverlässigkeit der Vorhersagen beeinflussen, erheblich erschwert wird.
    Für eine erfolgreiche Umsetzung über reine Machbarkeitsstudien hinaus, sind eine verstärkte interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine frühzeitige Berücksichtigung dieser vielfältigen Aspekte unerlässlich.”

Möchten Sie an unserem kostenfreien Webinar teilnehmen? Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten werden in Kürze auf der Webseite der DGKN veröffentlicht.

Hinweis: Das Spotlight On-Format richtet sich sowohl an DGKN-Mitglieder als auch an Nicht-Mitglieder und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen im Nachgang für DGKN-Mitglieder im internen Bereich MyDGKN on-demand zur Verfügung. Vorschläge für Themen zukünftiger Veranstaltungen sind herzlich willkommen und können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gesendet werden.

Weiterführende Informationen zu Spotlight On!