Veranstaltungen
IONM Basismodul I - Sensomotorik
Datum
Weitere Infos
Das im Blended Learning-Format angelegte Basismodul I bildet zusammen mit Basismodul II den Einstieg in die DGKN-Ausbildungsreihe für Intraoperatives Neuromonitoring und Perioperative Funktionsdiagnostik.
Basismodul I umfasst zwei Komponenten:
Teilnehmende bearbeiten zunächst eLearning-Inhalte im Vorfeld des DGKN-Kongresses und nehmen anschließend an dem Hands-on-Kurs der Fortbildungsakademie im Rahmen des Kongresses teil:
- eLearning-Teil über ILIAS (ca. 15-20 UE interaktives online-Unterrichtsmaterial on demand; ca. 6-8 Wochen vor dem Hands-on; Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden per E-Mail)
- Hands-On-Kurs "MK-11A" in Präsenz zum DGKN-Kongress in Frankfurt/M. (ca. 5 UE inkl. praktischer Prüfung; 27. Februar 2026, 08:30-13:30 Uhr)
Inhalte und Programm
Im Basismodul I werden die wesentlichen Grundlagen für die Anwendung neurophysiologischer Techniken von funktionellem Imaging im Bereich des prä- und intraoperativen Mappings und des intraoperativen Monitorings vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf sensomotorischen Funktionen und reicht von fMRT und MEG über TMS und intraoperative EMG-, MEP- und SEP-Anwendungen bis hin zu funktionell-neurochirurgischen Techniken wie Einzelzellableitungen.
- Modulbeschreibung Basic I
- MK-11A: Peri- und Intraoperatives Monitoring der Sensomotorik (Programm folgt in Kürze)
Anmeldung und Teilnahme
Es stehen 26 Plätze im Hands-on-Kurs zur Verfügung. Anmeldungen erfolgen über das Anmeldeformular (wird demnächst freigeschaltet).
Die eLearning-Komponente des Basismoduls kann vorgezogen und losgelöst vom Praxisteil absolviert werden (ohne Methodenkurs im direkten Anschluss). Teilnehmende erhalten eine Platzgarantie für den Praxiskurs zum DGKN-Kongress im darauffolgenden Jahr. Die Modulgebühr wird jedoch bereits bei Buchung des eLearning-Teils vollständig fällig (Modul-Erstregistrierung).
Das Basismodul I gilt erst dann als erfolgreich bestanden, wenn sowohl die eLearning-Einheit als auch der Praxiskurs erfolgreich absolviert wurden.
Teilnahmegebühren
Die Kursgebühr als all-in-one beinhaltet die eLearning-Komponente, den Hands-on-Kurs sowie die Kongressgebühr für den DGKN-Kongress.
Zertifizierung
Das Basis I-Modul (inklusive eLearning) wird von der Fortbildungsakademie der DGKN e.V. zertifiziert.
(Genaue Punkte-Anzahl folgt)
Ort
86159 Augsburg